Es ist soweit, das Februar Tutorial ist da!! Als ich den Rolling Stone Block fertig hatte, hab ich mich gefragt, wie in aller Welt ich die Durststrecke bis zum nächsten Monat aushalten soll… Am liebsten hätte ich gleich alle Blöcke genäht! Glücklicherweise vergeht die Zeit ja dann doch irgendwie ganz schnell und jetzt sind wir schon beim zweiten Block des 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Alongs! Es ist schon einige Male betont worden, aber ich muss es noch mal sagen – wir 6 Köpfe freuen uns total über euren grenzenlosen Enthusiasmus, es ist der Wahnsinn wie viele mittlerweile mitmachen, und vor allem wie viele blutige Anfänger sich mit uns in dieses Abenteuer wagen. Das ist wirklich so toll!!
Der Februar Block heißt Churn Dash, und ist ein über 150 Jahre altes Muster, das der Überlieferung nach den Stampfer in einem Butterfass darstellen soll. Der Churn Dash Block war oft eines der ersten Muster, an dem junge Mädchen ihre Fertigkeiten üben konnten. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Block, desses Reiz für einen erfahrenen Quilter eher darin besteht, das Block-Muster mit kunstvollen Quilt-Mustern hervorzuheben.
Ich werde bei meinem Quilt hauptsächlich mit Stoffen aus meinen aktuellen Kollektionen Bloom & Bliss und Backyard Roses arbeiten. Im Mai, wenn meine dritte Kollektion Arbor Blossom auf den Markt kommt, wird die Auswahl auf jeden Fall ergänzt!
Der 6 Köpfe 12 Blöcke – Quilt Along
Wenn du heute zum ersten mal vom 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along hörst und dich fragst, was es damit auf sich hat – hier alle wichtigen Informationen, die du brauchst um dich schlau zu machen und einzusteigen:
6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Along – Allgemeine Infos
Ein paar Worte zu Patchworkstoffen und Stoffauswahl
Januar Block – Tutorial von Dorthe {lalala Patchwork}
Alle Tutorials bleiben während des gesamten Quilt Alongs online zugänglich – wer also mittendrin noch einsteigen will, kann das auf jeden Fall tun!
Patchwork-Tipps Blog Tour
Hier eine Übesicht über die Themen unsere kleinen Blog-Tour von letzter Woche, mit wertvollen Tipps und Infos, die dir während des gesamten Quilt Alongs von Nutzen sein werden!
Patchwork-Tipps – Eine Blog Tour (klick)
In unsere Facebook-Gruppe sind mittlerweile über 1.600 Mitglieder aktiv! Da wird sich gegenseitig geholfen, ausgtauscht und diskutiert, melde dich auch an! Wenn du nicht bei Facebook bist, kannst du deine Werke auch in unserer Flickr-Gruppe zeigen. Aus Instagram sind unter den Hashtags #6köpfe12blöcke #12blöckejanuar und #12blöckefebruar noch mehr tolle Werke zu sehen!
Über meinen Newsletter bleibst du immer auf dem neuesten Stand über alles, was hier passiert. Anmelden kannst du dich hier
A note to my english readers: I’ve been sick for the last three days and wasn’t able to complete the translation of this post. The instructions are translated already, so you can get started with the second block right away – the rest will follow! Thanks for understandig!
Und jetzt geht’s los!
Let’s go!
CHURN DASH QUILT BLOCK
Hier findest du eine Grafik den Churn Dash Blocks zum Ausmalen, so kannst du deinen Block in Ruhe planen, bevor du dich ans Zuschneiden der Stoffe machst.
Plan your Churn Dash Block with this coloring sheet before cutting into your fabric:
PDF Churn Dash Quilt Block
Materialien:
Materials:
- 2 verschiedene Baumwollstoffe in Fat Quarter Größe für einen zwei-farbigen Block
- verschiedene Baumwollstoffe in einer Größe zwischen 5″ x 5″ und 10″ x 13″ für einen mehrfarbigen Block
- 2 different Fat Quarter for a two-colored block
- different fabrics between 5″ x 5″ und 10″ x 13″ for a multi-colored block
Zuschnitt:
Cutting:
- 2 x 7 ½“ x 7 ½“ – 1 x gelb (A), 1 x schwarz (B)
- 4 x 2 ½“ x 9″ – je 2 x schwarz (C), 2 x hellblau (D)
- 1 x 4 ½“ x 4 ½“ – türkis (E)
- 2 x 7 ½“ x 7 ½“ – 1 x yellow (A), 1 x black (B)
- 4 x 2 ½“ x 9″ – each 2 x black (C), 2 x light blue (D)
- 1 x 4 ½“ x 4 ½“ – turquoise (E)
Hier siehst du die mit Buchstaben gelabelten Schnittteile. Auf dem Quilt Block siehst du nochmal genau, wo sich welches Schnittteil befindet:
Here are the pieces and the quilt block labeled with the letters:
Anleitung:
Instructions:
1. Schnittteile A und B rechts auf rechts aufeinander legen und
2. mit Stecknadeln feststecken.
3. Mit einer Nahtzugabe von ¼” einmal komplett um die Quadrate herum entlangnähen.
4. und 5. Anschliessend die Quadrate zweimal diagonal in der Mitte durchschneiden.
6. Die entstandenen Half Square Triangles, kurz: HSTs mit der Nahtzugabe zur dunklen Stoffseite hin bügeln. Du kannst die Nähte natürlich auch auseinanderbügeln. Wichtig ist vielleicht nur, dass du bei allen Blöcken bei einer Methode bleibst!
1. Layer the Fabric A and Fabric B square on top of eachother with right sides facing
2. and pin in place.
3. Sew around the squares with a ¼“ seam allowance.
4. and 5. Cut on the diagonal twice.
6. Press units with the seam allowance towards the darker fabric.
Achtung!
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass bei dieser HST Methode der Musterverlauf nicht beeinflußt werden kann. In ihrem Beitrag Tipps und Tricks für Quilter – Half-Square-Triangles nähen zeigt dir Verena {einfach bunt…} einige andere Varianten HSTs herzustellen, inklusive Größentabellen für den Stoffzuschnitt.
7. Die HSTs auf eine Größe von 4 ½“ x 4 ½“ zurechtschneiden
8. Jetzt hast du 4 HSTs in einer Größe von 4 ½“ x 4 ½“.
9. Jeweils 2 C und D Schnittteile rechts auf rechts legen und
10. mit Stecknadeln feststecken.
11. Beide Rechtecke mit einer Nahtzugabe von von ¼“ auf einer Seite längs zusammennähen
12. und mit der Nahtzugabe zur dunklen Stoffseite hin bügeln. Das jetzt entstandene Rechteck mißt 4 ½“ x 9″.
7. Trim units to 4 ½“ x 4 ½“.
8. At this point you have created four Half Square Triangles (short: HSTs).
9. Layer each one Fabric C and Fabric D rectangle on top of eachother
10. and pin in place.
11. Sew together lengthwise with a seam allowance ¼“ and
12. press both units with the seam allowance towards the darker fabric. Your rectangles should measure 4 ½“ x 9″.
13. Das Rechteck in der Mitte bei 4 ½“ teilen.
14. Du hast jetzt 4 Quadrate in einer Größe von 4 ½“ x 4 ½“. Und jetzt geht’s auch schon ans Zusammennähen des Blocks!
15. Die vier HSTs, die Quadrate und das Schnittteil E wie oben dargestellt platzieren.
16. Jeweils die oberen, mittleren und unteren drei Teile zu einer Reihe zusammennähen.
13. Cut the rectangle in the middle at 4 ½“.
14. At this point you have created four 4 ½“ x 4 ½“ squares. Now you can already start assembling the block!
15. Place the four HSTs, the squares and the Fabric E square as shown above.
16. Sew together the pieces into three rows as shown above.
17. Bei der oberen und unteren Reihe werden die Nähte nach innen, bei der mittleren Reihe werden die Nähte nach außen gebügelt.
18. Achte darauf, dass die Nähte genau aufeinander liegen.
19. Die in die entgegengesetzte Richtung liegenden Nahtzugaben sorgen dafür, dass die Nähte quasi „ineinander schnappen“.
20. Die drei Reihen mit Stecknadeln fixieren und zusammennähen.
17. Press the top and bottom row seam allowance towards the outside and the middle row seam allowance towards the center.
18. Make sure that the seams are placed exactly on top of eachother.
19. If pressed in opposite directions the seams will nest flat and get your perpendicular joints match up.
20. Pin and sew togehter the rows.
21. Hier siehst Du, wie schön die Nähte aufeinandertreffen.
21. Here you can see the perfectly matching seams.
Und fertig ist dein Churn Dash Block!! Dass die gelben Dreiecke nicht bis ganz an den Rand gehen ist richtig so! Das ist die ¼“ Nahtzugabe die später beim Zusammennähen der Blöcke verschwindet – und dann „passt“ alles wieder richtig zusammen!
And your Churn Dash Quilt Block is finished!!
Wie Du siehst, klappt es auch mit viel Übung, exaktem Zuschneiden, Nähen und sonstigen Hilfsmittelchen nicht immer, einen perfekten Block hinzubekommen. Mein linkes, mittleres Quadrat ist ein bisschen zu weit reingerutscht. Das ist aber nicht schlimm, ich hab den Block einfach etwas begradigt und werde mich beim Fertigstellen an den äußeren Rändern orientieren!
Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und ich freue mich, deinen Block zu sehen! In Kürze hast Du hier die Möglichkeit deinen Block zu verlinken!
Am 1. März gehts weiter mit Block Nr. 3. Hier noch mal der Plan, nachdem wir unsere Quilt Blöcke präsentieren:
Januar/Juli: Dorthe {lalala Patchwork}
Februar/August: Nadra von ellis & higgs (ich!)
März/Oktober: Verena {einfach bunt…}
April/September: Andrea {Quiltmanufaktur}
Mai/November: Katharina {greenfietsen}
Juni/Dezember: Gesine {Allie and me}
Bis bald!
Nadra
Wie auch im letzten Monat gibt es eine LINKPARTY!! Es wäre toll wenn du deinen Block hier verlinkst (nicht vergessen den Backlink zu meinem Blog in deinen Blogpost einzufügen und bitte nur Blogs verlinken! Wenn du nicht weißt wie das geht, schau mal bei Katharina {greenfietsen} vorbei, sie hat das toll beschrieben). Danke! :)
[inlinkz_linkup id=694578 mode=1]
Nadine Bende-Schmitt says
Toll! Ich freu mich schon auf meine Nähmaschine und Deinen Block! :-)
Nadra says
Ich wünsche Dir viel Spaß, Nadine!!
Liebe Grüße,
Nadra
Andrea says
Liebe Nadra,
wahnsinnig schöner Blpgpost – das hört sich vielelicht komisch an, aber ich mag deine Bilder und Grafiken! Die sind so fantastisch und machen sowas von Lust auf´s sofort loslegen….
Liebe Grüße,
Andrea
Nadra says
Danke dir, liebe Andrea, es freut mich sehr das zu hören!! ♥
Liebe Grüße zurück!
Nadra
Alex says
Vielen lieben dank. ..Mensch ihr macht euch sooooo viel Arbeit…bin so dankbar
Nadra says
Sehr gerne – das macht einfach Spaß, und wenn man merkt wie gerne es angenommen wird, ist das noch schöner! Danke Dir!
Liebe Grüße,
Nadra
Klaudia says
Danke für die tolle Beschreibung! Danke für den zweiten Block!
Liebe Grüße Klaudia
Nadra says
Sehr gerne! Und vielen Dank! :)
Claudia says
Liebe Nadra,
vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung mit den detaillierten Beschreibungen und tollen Bildern.
Da macht es richtig Spaß sofort loszulegen!
Liebe Grüße,
Claudia
Nadra says
Das freut mich, liebe Claudia! Viel Spaß, bin gespannt auf deinen Block!
Grüße!
Nadra
Ina says
Ah wie schön! Und ich merke jetzt schon nach einem Monat intensivem lesen in euren Blogs wie viel ich dazugelernt habe. Am Wochenende wird genäht! Das macht richtig Spaß mit euch Sechsen!
Liebe Grüße
Ina
Nadra says
Liebe Ina, das ist genau unser Ziel! :) Viel Spaß am Nähen!!
Liebe Grüße!
Nadra
Allie and me says
Und eeendlich ist Februar! *lach*
Wie schön! ❤ jetzt kann der Nähspaß mit deinem tollen Tutorial weiter gehen! :0)
❤ lieben Dank und gute Besserung
Gesine
Nadra says
Ja, da sind wohl Ausläufer der Grippewelle rübergeschwappt! Geht mir schon wieder viel besser, danke für deine Genesungswünsche! ♥ Freu mich schon auf deinen Block!
Liebe Grüße!
Nadra
Little Quiltsong says
Danke Nadra, für diesen zweiten Block und für deine ausführliche Tips :)! Churndash ist eins von meiner Lieblingblocks, aber der will mir nicht immer geraten.
Nadra says
Sehr gerne! Bin mir sicher, dass dein Block super wird! :)
Grüße!
Nadra
eSTe says
Das Warten auf den Februar fiel wirklich schwer. Konnte ich mir nur mit einem neuen Projekt versüßen. Aber jetzt endlich … und noch dazu ein Churn Dash, den habe ich noch nie genäht, wollte aber immer. Ich freue mich darauf und sage ein herzliches Danke für die ausführliche Anleitung. Und jetzt werden sofort die passenden Stoffe ausgesucht.
LG eSTe
Nadra says
Ja, das war gemein, oder? Und dieser Block ist auch so schnell gemacht… ;)
Viel Spaß Dir!
Liebe Grüße,
Nadra
mipamias says
Ganz lieben Dank für die tolle Anleitung! Hat mächtig Spaß gemacht und Quadrate komplett zusammenzunähen war eine neue Erfahrung. :) Hab dann mal gleich 2 Blöcke genäht *lach
LG Astrid
Nadra says
Das freut mich, Astrid! Ja der Block geht schön schnell! :)
Liebe Grüße!
Nadra
Jara Walther says
Ganz lieben Dank Nadra. Tolle Farben und eine sehr gute Anleitung.
Liebe Grüße
Jara
Nadra says
Vielen Dank, liebe Jara, hab deine Blöcke schon gesehn, soo schön!!
Grüße!
Nadra
Verena says
Wow, vielen Dank für den schönen Post und die tolle Anleitung, Nadra!
Ach, und was für eine super Stoffauswahl :-)
Nadra says
Danke Dir, liebe Verena!! :) Die Stoffkombination ist neu für mich – aber ich liebe sie!
Angelika says
Hallo , ihr Lieben,
wollte nur mal sagen, dass es bestimmt noch viel mehr Leute gibt, die einfach so mitmachen. Ich habe weder einen Blog noch bin ich bei facebook oder instagram. Das stört mich aber nicht, ich muss mein Ergebnis auch nicht zwingend zeigen (habe beim ersten auch einen kleinen Fehler, bin trotzdem zufrieden, da ich noch nicht sehr viele Quilts genäht habe). Habe trotzdem schon dem neuen Block entgegengefiebert und habe mindestens so viel Spaß daran wie die anderen. Also vielen Dank für diese tolle Sache und ich jetzt mache ich mich an den Februarblock, wenn ich denn passende Stoffe gefunden habe. Bei mir wird es ganz bunt, denn ich will unbedingt Reste oder vorhandenen Stoff benutzen.
Liebe Grüße
Angelika
Nadra says
Liebe Angelika,
es ist gar nicht zwingend notwendig bei Facebook oder Instagram zu sein! Wir freuen uns über jeden der mitmacht!!
Liebe Grüße,
Nadra
Ellen's Schneiderstube says
Liebe Nadra,
auch ich danke dir ganz ♥lich für diese tolle und vor allem für Anfänger (wie ich einer bin) leicht verständliche Anleitung.
Extem geholfen hat mir auch dein Tipp mit der Verwendung von Sprühstärke. Gerade für mich als Anfänger war das Nähen von gestärkten Stoffteilen so viel einfacher. Die kleinen „Scheißerchen „(Zitat von Julia Roberts aus dem Film Pretty Woman) rutschen einfach nicht so. Sie sind „griffiger“ und besser zu handhaben. Mein Blog paßte ohne jegliches Trennen perfekt.
Einfach ein dickes Dankeschön für deine Mühe und Arbeit. So eine Anleitung ist ja mal nicht eben in 5 Minuten aus dem Ärmel geschüttelt. Die Idee dieser Jahresaktion von euch Mädels ist einfach grandios!
♥lichen Dank und ♥liche Grüße
Ellen
Nadra says
Vielen, vielen Dank, liebe Ellen, da weiß ich/wir 6 Köpfe, dass sich die Mühe lohnt!! Sprühstärke macht so einen großen Unterschied! Grade für einen Anfänger ist es wichtig, nicht zu viele Frustmomente zu haben – die sind damit auf jeden Fall reduziert!
Es freut mich, dass du dabei bist!
Liebe Grüße
Nadra
elvira wehle says
ola da ist elvira habe heute den februar blog gemacht brauchteeine woche wuste nicht wie.hate angst unn jetz ist alles gut durch die tolle einleitung habe schon gesagt das ichh88 bin. warte auf meinen sohn zum foto senden an alle lg elvira
elvira wehle says
bin die gleiche meinung wie ellen schneiderstube könte alles abschreiben grüsse elvira aus zürich
Miri says
Liebe Nadra, auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken. Du hast alles so schön erklärt und mit zahlreichen Fotos versehen,da macht es einfach großen Spaß zu nähen. Für einen Anfänger wie mich , ist das schon sehr wichtig. Es ist noch nicht alles hundertprozentig gelungen, aber ich freue mich ganz dolle über meine zwei Blöcke. Es ist auch toll zu sehen, was aus ein und dem selben Muster so an verschiedenen Blöcken entsteht.Hab einen schönen Sonntag, viele Grüße von Miri
Nadra says
Liebe Miri,
danke für deine lieben Worte! Es ist schön zu wissen, dass du so viel Spaß hast und gut zurechtkommst – das ist die Hauptsache!
Schön, dass du dabei bist!
Liebe Grüße,
Nadra
SewingTini says
Liebe Nadra, deine Blöcke sind so toll <3 und die Farben deiner Stoffe leichten so richtig durch den dunklen Hintergrund:). Auch von mir vielen lieben Dank für die tolle Anleitung. So an "die Hand genommen" macht das Patchworken auch für uns Anfänger riesigen Spaß, aber das wisst ihr ja mittlerweile *hihi*. Ich freue mich auf die nächsten Monate. Viele liebe Grüße, Tini
Nadra says
Danke liebe Tini!! Schon, dass du so viel Spaß hast, das wird ein tolles Patchwork-Jahr! :)
Liebe Grüße
Ina says
Liebe Nadra,
hab vielen Dank für diese Tolle Anleitung!
Ich bin super zurechtgekommen und beim nächsten Block werde ich auch VOR dem Schneiden die Bügelstärke verwenden! *lach*
Dein Block gefällt mir besonders gut, weil durch das Schwarz die anderen Farben so leuchten!❤
Liebe Grüße
Ina
Karin says
Liebe Nadra,
deine Blöcke sind eine wahre Augenweide! Wunderschöne Stoffe hast du!
Herzlichen Dank für deine tolle Anleitung!
Liebe Grüße
Karin
Martina Odenthal says
Liebe Nadra,
vielen Dank für diesen tollen Block, er war nach deiner super Beschreibung ganz schnell genäht! Liebe Grüße von Martina
Kirsten says
Hallo Nadra,
vielen Dank für die übersichtliche Anleitung. Mein 2. Block ist fast fertig, nur noch alle Teile zusammen nähen. Ich freue mich schon so sehr auf den fertigen Quilt :-)
Liebe Grüße, Kirsten
Das Augensternchen says
Liebe Nadra,
Herzlichen Dank für die ausführliche Vorstellung des „Butterfass – Churn Dash“ Blocks. Es hat mir wieder ganz viel Freude gemacht mitzumachen. Du hast recht, nach Fertigstellung möchte man am liebsten gleich mit dem nächsten und nächsten und nächsten … Block weitermachen. ;-). Gut, dass morgen der erste März ist! Da kann ich gleich weiter machen!
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude bei eurem genialen Jahresprogramm.
Liebste Grüße aus Heidelberg,
Annette
Paula says
So, jetzt ist März, hurra.
Danke für deine wirklich tolle Februaranleitung. Auch, wenn mein Churn Dash nicht mustergerecht ist, ich mag ihn sehr und bin nach wie vor begeistert von der Mühe, die ihr euch macht, der Liebe und Zeit, die ihr in das Projekt steckt, und dem enormen Fachwissen, was ihr – leicht verständlich, also auch für Einsteiger wie mich geeignet – weitergebt.
nähmeise says
Liebe Nadra,
Dein churn dash ist mit wunderschönen Stoffen gestaltet. Ich möchte Danke sagen für die tolle bebilderte Anleitung, dadurch habe ich es geschafft meinen churn dash zu nähen. Heute gibt es den nächsten Block , wieder mit einer sehr schönen Anleitung. Ich freue mich aufs Nähen !!!!
Sei lieb gegrüßt von Carmen