In addition to quilt and pillow patterns, you can also buy single quilt block patterns in my Etsy Shop. These blocks measure 12″ x 12″ (33 x 33 cm) and 6″ x 6″ (15,2 x 15,2 cm) and are pieced traditionally using the Easy Corner Triangle Method to create the figurative shapes. There’s no hand sewing or paper piecing involved. Some of the 6″ quilt blocks contain really small pieces and might seem a bit daunting – sewing with small pieces is not as scary as you think! In this post I’m sharing my tips and tricks on how to stitch small pieces.
Neben Patchwork-Anleitungen für Quilts und Kissen kann man in meinem Etsy Shop auch Anleitungen für einzelne Blöcke kaufen. Die Blöcke haben eine Größe von 12″ x 12″ (33 x 33 cm) und 6″ x 6″ (15,2 x 15,2 cm) und werden nach traditioneller Art auf der Nähmaschine gepatcht, die figürlichen Formen entstehen mit der Easy Corner Triangle Methode, ganz ohne Handnähen oder Paper Piecing! Einige der 6″ Blöcke enthalten sehr kleine Schnittteile und wirken vielleicht ein wenig einschüchternd – Patchworken mit kleinen Teilen ist viel einfacher als du denkst! In diesem Beitrag zeige ich dir meine Tipps und Tricks zum Nähen mit kleinen Teilen.
How to stitch small pieces
Patchworken mit kleinen Teilen
Starch your fabrics. Starching your fabrics makes cutting and piecing much easier and helps creating accurate quilt blocks with perfectly matching seams, especially when sewing with small pieces. In this tutorial I’m showing you my method of preparing fabrics to make a quilt.
Stoffe stärken. Gestärkte Stoffe sind viel einfacher zuzuschneiden und zu nähen, besonders kleine Teile lassen sich besser verarbeiten. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie ich meine Stoffe fürs Patchworken vorbereite.
Use a scant ¼″ seam allowance. Both the stitching line and fold line take up a smidgen of each seam line. This adds up for every seam in your block and can make a huge difference in the size of your blocks. I always use a ¼″ seam foot and when sewing small pieces change needle position and move the needle one notch to the right. This way I don’t end up with a block that’s smaller than intended.
Eine knappe Nahtzugabe verwenden. Sowohl die Naht an sich, als auch die Bügelkante können bewirken, dass es zu Abweichungen bei der fertigen Größe des Patches kommt – bei mehreren Nähten summiert sich das und kann letztendlich dazu führen, dass der Quilt Block zu klein wird. Ich verwende immer einen Patchwork Nähfuß und verstelle die Nadelposition um einen Punkt nach rechts, wenn ich sehr kleine Teile zusammennähe.
Reduce the stitch length. Shorter stitches will help control the movement of the fabric and will secure your seams. They are not necessarily harder to unpick if you use your seam ripper like this.
Stichlänge reduzieren. Kürzere Stiche können die Bewegung des Stoffs unterm Nähfuß im Zaum halten. Außerdem sind Nähte mit kürzere Stichen weniger gefährdet, aufzugehen. Sie aufzutrennen ist nicht unbedingt schwieriger, wenn du den Nahttrenner so verwendest.
Use the integrated dual feed. I know, most sewing machines don’t have a built in walking foot, but if yours does, use it! The dual feed keeps all the fabric layers stable and moving smoothly.
If your sewing machine doesn’t come with an integrated dual feed, consider investing in a walking foot – which is also really helpful when it comes to quilting and binding your quilt.
Den integrierten Dual Transport verwenden. Ich weiß, dass die Mehrzahl der Nähmaschinen keinen integrierten Dual Transport hat – wenn deine Maschine aber mit diesem Tool ausgestattet ist, empfehle ich dir, es auch bei geraden Nähten zu verwenden. Der Stoff wird gleichmäßiger transportiert und läßt sich leichter unter der Maschine bewegen.
Alternativ könntest du überlegen in einen Obertransportfuß zu investieren – das lohnt sich vor allem fürs Quilten!
Use a stiletto or another pointed object to push your fabric or sewn pieces through the pressure foot area.
Einen Stiletto oder ein ähnlich spitzes Werkzeug zum Bewegen der Stoffstücke oder Nähstücke unter der Nähmaschine verwenden.
Start and end your sewing with a leader. Put a small piece of scrap fabric under the foot to start the sewing off with and a small piece at the end of the piecing. This way you’ll keep the thread from bunching up and your fabric won’t get sucked down into the bobbin area. Starting and ending with a leader will also ensure a ¼″ seam from the edge of your pieces.
Die Naht mit einem Stoffrest beginnen und enden. Damit kannst du verhindern, dass sich der Faden verknäuelt oder der Stoff von der Nähmaschine gefressen wird, außerdem hilft es beim Einhalten der exakten Nahtzugaben.
Chain piece. Sew your pieces together without stopping in between. Do do all of one step repeatedly after each other and after you’re done continue with the next step. Chain piecing eliminates the issue mentioned above but also speeds up production and saves on thread.
Kette nähen. Nähe alle Teile zusammen ohne zwischendrin zu stoppen. Beginne mit allen Teilen des ersten Schritts, dann des zweiten Schritts usw. Kette nähen verhindert auch das oben genannte Problem und spart außerdem auch Zeit und Nähgarn.
Press carefully. If you push too hard, you can distort the small pieces.
Vorsichtig bügeln/pressen. Wenn du beim Bügeln zu stark hin- und her bewegst, kann es passieren, dass sich die kleinen Teile verziehen – also nur pressen!
Square up. Your quilt blocks will line up much better if you square them up before putting the quilt top together! Make sure they all have the same size.
Begradigen. Es ist wichtig, den Quilt Block auf die exakte Größe zu begradigen, bevor du mit dem Zusammensetzten den Quilt Tops beginnst. Auch hier gilt wieder: jede Abweichung summiert sich und führt am Ende dazu, dass die einzelnen Einheiten (hier Reihen) entweder zu groß oder zu klein sind.
And this is how great your small quilt block will turn out! :)
Und so toll wird dein Quilt Block am Ende aussehen! :)
Schreibe einen Kommentar